Lebensglück und Schicksalsschläge


Konrad Adenauers Leben war geprägt von großem privatem Glück und schweren Schicksalsschlägen. Seine erste Frau, Emma, lernte Konrad Adenauer im Tennisclub „Pudelnass“ kennen. 1902 folgte der Antrag am Rolandsbogen, zwei Jahre später heiratete er die junge Frau aus einer wohlhabenden Kölner Familie. Sie schenkte ihm drei Kinder. Doch das Glück währte nicht lange: Emma verstarb mit nur 36 Jahren. 1919 heiratete Adenauer Auguste Zinsser, eine Professorentochter. Vier Kinder vergrößerten die Familie, die sich 1937 endgültig in Rhöndorf niederließ. Auch Gussie verstarb früh – bereits im Jahr 1948. Tanja Eming stellt die beiden Ehefrauen sowie das Familienleben im Hause Adenauer anhand von Briefen, Fotos und Berichten vor.

Das Angebot ist kostenlos. Um Anmeldung unter Tel. 02224/921-234 oder per Mail an besucherdienst@adenauerhaus.de wird gebeten.

zum Seitenanfang zum Seitenanfang zum Seitenanfang