|
Als die NSDAP 1933 die Macht erlangte, musste Konrad Adenauer, damals Kölner Oberbürgermeister, vor dem nationalsozialistischen Mob fliehen, es folgten Verleumdungen und Schikanen. Mehrfach wurde er von der Gestapo verhaftet. Nur mit Glück überlebte Adenauer die Diktatur und begann von Rhöndorf aus nach 1945 seine zweite politische Karriere.
Mehr ist in der Themenführung am Sonntag, 12. März um 14 Uhr mit Dorothea Koch zu erfahren. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter Tel. 02224/921-234 oder per E-Mail an besucherdienst@adenauerhaus.de gebeten. |
|